Massage

Eine Massage entspannt und belebt gleichermaßen. Sie kann Muskelspannungen und -verhärtungen lösen.
Bei Erkrankungen des Bewegungsapparates sind Massagen fester Bestandteil der Therapie.
Wir bieten Ihnen die folgenden Therapiemöglichkeiten:
- Medizinische bzw. klassische Massage
- Sportmassage
- Wohlfühlmassage
- Fango, Heißluft, Eis, Paraffinbad
- Krankengymnastik
- PNF
- manuelle Therapie
- Lymphdrainage, Sportphysiotherapie
- Rückenschule
- med. Aufbautraining (Geräte)
- Elektrotherapie
- Fußreflexzonenmassage
- Fußpflege

Manuelle Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte Entstauungstherapie zur Verbesserung des Lymphflusses. Diese Therapie hat zum Ziel, das gestörte Gleichgewicht zwischen der Menge von Gewebewasser und der Leistungsfähigkeit der Lymphbahnen wiederherzustellen.
Die Lymphdrainage eignet sich vor allem für Beschwerden, bei denen es zu Stauungen von Lymphe oder Wasser im Gewebe kommt, wie zum Beispiel:
- Operative Eingriffe, bei denen Lymphknoten entfernt wurden
- Allergien
- Kopfschmerzen, Migräne
- Blutergüsse, Schwellungen nach Verletzungen
- Rheumatische Erkrankungen